Art
Bachelorarbeit
Track
Main,Industry
Hintergrund
Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme sind zentral für die Integration von Geschäftsprozessen in Unternehmen (Barna et al., 2021). Allerdings erschweren digitale Technologien wie Cloud-Computing und serviceorientierte Architekturen die Verwaltung zunehmend heterogener ERP-Landschaften (Nieuwenhuis et al., 2018).
Low-Code/No-Code-Plattformen (LCP/NCP) bieten hier eine Lösung, indem sie die Entwicklung von Anwendungen durch visuelle Werkzeuge vereinfachen und ERP-Funktionen erweitern (Rymer, 2017; Bock & Frank, 2021). Diese Plattformen ermöglichen Anpassungen über modulare Add-ons und API-gesteuerte Lösungen (Hollick, 2021; Hirzel, 2023).
Trotz ihrer Vorteile gibt es noch wenig Forschung über die Rolle von LCPs bei ERP-Transformationen. LCPs vereinfachen Anpassungen und erlauben sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern, ERP-Systeme in herstellergesteuerten Ökosystemen zu erweitern.
Sie bieten verschiedene Ansätze: integrierte Low-Code Plattformen der ERP-Anbieter zur Prozessverbesserung, externe Low-Code-Plattformen zur Erweiterung der ERP-Funktionalität durch Connectoren und die vollständige Migration von ERP-Systemen auf LCP-Basis (Gode et al., 2023).
Beispiele von ERP-Systemen mit integrierten Low-Code Plattformen:
Beispiele von externen Low-Code Plattformen mit Anbindungsmöglichkeiten:
Anforderungen
Literatur
Barna, L.-E.-L., Ionescu, B.-Ștefan, & Ionescu-Feleagă, L. (2021). The Relationship between the Implementation of ERP Systems and the Financial and Non-Financial Reporting of Organizations. Sustainability, 13(21), Article 21.
Bock, A. C., & Frank, U. (2021). Low-Code Platform. Business & Information Systems Engineering, 63(6), Article 6.
Gode, A., Roesner, D., Bingler, D., Naujoks, F., Sontow, K., & Finkler, M. (2023). Programmieren für Dummies: Bedeutet Low-Code das Ende von ERP? (p. 7) [Diskussionspapier aus dem Bitkom Arbeitskreis ERP]. Bitkom e.V.
Hollick, R. (2021, September 2). How low-code / no-code can be used in ERP | ERP. SYSPRO Blog.
Hirzel, M. (2023). Low-Code Programming Models. Communications of the ACM, 66(10), 76–85.
Nieuwenhuis, L. J. M., Ehrenhard, M. L., & Prause, L. (2018). The shift to Cloud Computing: The impact of disruptive technology on the enterprise software business ecosystem. Technological Forecasting and Social Change, 129, 308–313.
Rymer, J. R. (2017). The Forrester WaveTM: Low-Code Development Platforms For AD&D Pros, Q4 2017 (The Forrester Wave, pp. 1–21). Forrester.
Um Ihnen eine optimale Betreuung bieten zu können, möchten wir Sie bitten, sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und erste Recherchen durchzuführen.
Alle relevanten Informationen zum Einreichungsprozess finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link.
3. Nutzen Sie die bereitgestellte Vorlage für das Exposé
Sobald Sie Ihre Arbeit eingereicht haben, wird sich die zuständige Betreuungsperson zeitnah per E-Mail bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und wir freuen uns auf Ihre Einreichung!