Art
Seminar
SWS
2
Zeitpunkt
Sommer 2025
BITTE BEACHTEN:
Die Veranstaltung ist als Doppelseminar in Kombination mit dem Seminar "Gamification - Anwendungen für Planung und Ausbildung" angelegt und kann nur gemeinsam mit diesem belegt werden.
Abstimmung der Teilnahme mit dem Seminarleiter
Seminar (Start: 08.04.2025)
Dienstags (unter Vorbehalt wegen austehender Raumreservierung)
10:00 - 12:00 Uhr
t.b.d.
Dieses Seminar ist Teil eines Doppelseminars.
Die Seminare "Gamification - Theorien und Konzepte" und "Gamification - Anwendungen für Planung und Ausbildung" können nur gemeinsam belegt werden.
Dieses Doppelseminar behandelt das Thema Gamifizierung im Kontext von Ausbildung und betrieblichen Prozessen. Gamifizierung bezeichnet den Einsatz von spielerischen Elementen in spielfremden Kontexten, um dadurch bei den Beteiligten die Interaktion, Beteiligung, Kreativität, Vorstellungskraft und Zusammenarbeit zu erhöhen.
In Seminar 1 werden grundlegende Theorien und Konzepte aufgearbeitet.
In Seminar 2 werden Gamifizierungs-Ansätze praktisch erprobt und evaluiert.
Die Anwendungsbeispiele werden von den Seminarteilnehmern vorbereitet, moderiert und dokumentiert.Die Modulprüfungsleistung besteht aus einer Ausarbeitung zum jeweils behandelten Thema aus Seminar 1 und 2.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer bei den Anwendungsbeispielen gegenseitig als Probanden zur Verfügung stehen.